Die wichtigsten Grundübungen für den Sling Trainer

Ausführung: Achte darauf, wie präzise die Übungen ausgeführt werden; das ist entscheidender als der gewählte Schwierigkeitsgrad oder die Anzahl der Wiederholungen. Auf der linken und rechten Seite sollte der gleiche Kraftaufwand betrieben werden. Nach ein paar Trainingseinheiten mit dem SlingTrainer wirst du dich daran gewöhnt haben, wie die Übungen ausgeführt werden sollten.

Plane ein Ganzkörpertraining von 30 bis 45 Minuten ein oder trainiere abwechselnd verschiedene Muskelgruppen. Für jede Übung benötigst du zwischen zwei und fünf Minuten. Mache 2-3 Sätze mit jeweils 8-15 Wiederholungen, je nach Schwierigkeitsgrad des Programms. Mache zwischen jedem Satz eine zehn- bis zwanzigsekündige Pause.

Bizeps-Übung

Bewege dich auf diese Weise: Du stehst mit den Füßen schulterbreit auseinander, die Handflächen zeigen nach oben, während du die Arme nach vorne und leicht angewinkelt hältst. Richte dich auf, neige dich nach hinten und halte die Spannung. Beuge die Arme und hebe den Oberkörper gleichmäßig an. Die Arme sind parallel und die Ellbogen befinden sich immer noch ungefähr auf Schulterhöhe. Jetzt zeigen die Handflächen zum Gesicht. Wiederhole die Übung, indem du die Arme langsam nach vorne streckst. Du wirst feststellen, dass diese Übung einfacher ist, wenn du dabei etwas gerader stehst.

Was du beachten solltest: Die Ellenbogen dienen als Schwerpunkt der Bewegung. Du musst die Ellenbogen maximal beugen. Anstatt das Becken nach vorne zu ziehen, richte dich auf. vereinfachen!
Trizeps-Übung

Mit dem Sling Trainer den Trizeps trainieren

Die folgenden Bewegungen sollten in dieser Reihenfolge ausgeführt werden: Stell dich mit den Füßen schulterbreit auseinander, die Handflächen zeigen nach unten, strecke die Arme nach vorne, lehne deinen Körper nach vorne und behalte deine Haltung bei. Behalte eine straffe Körperhaltung bei. Die Ellenbogen sind der Punkt der Bewegung. Beuge deine Arme so, dass sich deine Hände vor deinem Kopf befinden. Die Oberarme bleiben immer parallel zum Boden und auf Schulterhöhe. Jetzt zeigen die Hände nach vorne. Die Fersen heben sich ein wenig über den Boden. Wiederhole die Übung mit dem Schlingentrainer, indem du die Arme noch einmal langsam nach vorne streckst. Diese Übung wird dir umso leichter fallen, je gerader deine Haltung ist.

Worauf du achten musst: Die Ellenbogen dienen als Schwerpunkt der Bewegung. Arme parallel zueinander, Schulter und gesamter Oberkörper unbeweglich. Vermeide es, das Becken beim Hochdrücken nach hinten zu schieben; halte stattdessen deinen Rücken und deine Beine in einer geraden Linie.
Entwicklung des Deltamuskels

Übung für den Deltamuskel

Du stehst schulterbreit auseinander und hast die Handflächen an den Griffen verschränkt. Halte deine Körperspannung, während du die Arme auf Schulterhöhe leicht angewinkelt nach vorne streckst und deinen Körper gerade nach hinten lehnst. Behalte die gestreckte Armhaltung bei und bewege die Arme langsam zur Seite. Der Körper ist nach oben gerichtet. Jetzt zeigen die Hände nach vorne. Senke den Körper langsam in die Ausgangsposition zurück, während du die Arme langsam ausstreckst und wieder nach vorne bringst. Wiederhole die Übung, indem du deinen Körper langsam in die Ausgangsposition zurücksenkst. Die Übung wird einfacher, wenn du dabei aufrechter stehst.

Worauf du achten musst: Die Schultern dienen als Schwerpunkt der Bewegung. Die Arme sind noch ein wenig gebeugt. Der ganze Körper ist starr und angespannt.