Rund 70 % der Singapurer besitzen Kryptowährungen, wie eine aktuelle Umfrage der führenden Krypto-Börse Gemini zeigt. Die Studie, die unter 4.348 Finanzinvestoren durchgeführt wurde, enthüllte, dass Ethereum die beliebteste Kryptowährung in Singapur ist.
Von den Befragten, die an der Studie teilgenommen haben, halten 78 % Ethereum. Bitcoin, die führende Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung, ist die zweitbeliebteste digitale Anlage im Land, da 69 % der Singapurer in sie investiert haben. Andere beliebte Kryptoanlagen sind Cardano, Binance Coin und XRP, die jeweils 40 %, 31 % bzw. 25 % der Anleger anziehen.
Die Studie mit dem Titel „The State of Crypto in Singapore Report 2021“ wurde von Gemini in Zusammenarbeit mit dem führenden Krypto-Datenaggregator CoinMarketCap und Singapurs führender Personal Finance Community Seedly durchgeführt.
Es wird berichtet, dass Männer deutlich häufiger in Krypto investieren und rund 80 % der Krypto-Investoren ausmachen. Auch bei Crypto Comeback Pro sind die Investoren zu einem Großteil männlich. „Nach unseren Berechnungen ist der „durchschnittliche“ Krypto-Inhaber wahrscheinlich ein 29-jähriger Mann mit einem durchschnittlichen Haushaltseinkommen von etwa 51.968 Dollar pro Jahr“, heißt es in dem Bericht.
Von den Teilnehmern haben 33 % nicht in Kryptowährungen investiert. Von dieser Gruppe behauptet mehr als die Hälfte, dass ein Mangel an Wissen sie von Investitionen in diesem Bereich abhält. „68,8 % der Nicht-Krypto-Besitzer nennen den Mangel an Wissen und Verständnis als Hauptgrund. Andere Gründe sind die Volatilität des Marktes, die Tatsache, dass der Vermögenswert zu riskant ist, und der Mangel an regulatorischer Aufsicht“, heißt es in dem Bericht.
Über 80 % derjenigen, die in Kryptowährungen investiert haben, betrachten sie als langfristige Investition. Andererseits nutzen etwa 60 % Kryptowährungen, um mit ihnen zu handeln, und mehr als 40 % erhalten Zinsen auf ihre Gewinne.
Was den Grund für die Investition betrifft, so haben sich 59 % der Befragten für Kryptowährungen entschieden, weil sie von ihrem dezentralen Charakter profitieren, der die Notwendigkeit von Zwischenhändlern überflüssig macht. Darüber hinaus sind über 40 % der Meinung, dass Kryptoanlagen eine gute Absicherung gegen die Inflation darstellen.
Dem Bericht zufolge legten 55 % der Befragten bei der Wahl einer Krypto-Börse den Schwerpunkt auf Sicherheit. Weitere 23 % bevorzugten den Handel über eine regulierte Plattform, während 20 % ihre Entscheidung auf der Grundlage des Gebührenmechanismus der Börse trafen.
„Ähnlich wie die wachsende Dynamik in der Kryptowährungsbranche auf der ganzen Welt, sehen wir ein wachsendes Interesse der Investoren in Singapur, was ermutigend ist. Diese Studie hat unterstrichen, dass es für potenzielle Investoren immer noch Zugangsbarrieren gibt. Das Engagement und die Aufklärung sowohl der Krypto-Neugierigen als auch der aktuellen Investoren wird der Schlüssel sein, um die Wissenslücke zu schließen und sicherzustellen, dass Kryptowährungen für jeden in Singapur zugänglich sind“, sagte Jeremy Ng, Gemini’s Asia-Pacific Managing Director.